Differentialsperrventil … 4-fach

Die hydraulischen Differentialsperrventile der Baureihe MT..DVV.. dienen zum Antrieb von parallel geschalteten Hydromotoren in hydrostatisch angetriebenen Fahrzeugen im offenen und geschlossenen Kreislauf. Im ungeschalteten Zustand kann sich der Volumenstrom unter geringsten Druckverlusten beliebig auf die Hydromotoren verteilen.

Im geschalteten Zustand sind die Hydromotoren zwangsweise parallelgeschaltet. Damit wird bei ungünstigen Bodenverhältnissen das Durchdrehen eines Hydromotors verhindert. Eine zwischen den Ausgängen angeordnete Ausgleichsdüse verhindert ein Verspannen der Räder im vorgegebenen Rahmen.

Das Differentialsperrventil der Baureihe DL14 ist eine Weiterentwicklung der Baureihe MT..DVV.. unter den Hauptaspekten der Energieoptimierung und des erweiterten Regelstrombereichs.

Differentialsperrventil … 4-fach
  • Umschaltung zwischen Differential- und Fahrmodus mit Niederdruckbereich
  • Geringe Druckverluste / Kraftstoffverbrauch bei ungeschalteten Ventil
  • Robustes und Wartungsfreies Design
  • Umschaltung über Hydraulische oder elektrohydraulische Ansteuerung
  • Integrierbare Schock-/ Einspeiseventile zur Absicherung der Hydromotoren
Typ Nenn-
grösse
Durchfluss max.
l/min
Betriebs­druck
bar
Nenn­durchfluss
l/min
Teil­verhältnis
Versorgungs­spannung
V DC
Schutzart
MT08DVV… 8 100 420 25/50/75/100 1:1:1 12 / 24 IP65
MT16DVV… 16 250 420 120/160/200/250 1:1:1 12 / 24 IP65
DL14 14 150 450 3…75 1:1 12 / 24 IP65
  Typ Dateiendung Grösse
MTxDVV_100-P-000171-de Prospekt / Datenblatt PDF 431.3 KB
DL14-4fach_100-P-000259-de Prospekt / Datenblatt PDF 661.2 KB

MT..DVV.. hydraulisch betätigt

MT..DVV.. elektro-hydraulisch betätigt

DL14... hydraulisch betätigt

DL14... elektro-hydraulisch betätigt

  • Erntemaschine
  • Selbstfahrende Feldpritzen
  • Straßenfertiger
  • Kehrmaschine
  • Hubarbeitsbühne
  • Forstmaschine