Anforderungsprofil

  • Interesse und Spaß am Einsatz von und Umgang mit Computern
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Interesse und Spaß an der Mathematik von Vorteil

Studienablauf im Überblick

  • Dauer: 3 Jahre
  • Duales Studium (Theorie- und Praxisphasen im Wechsel)
  • Praxisbezogen: Projektberichte während jeder Praxisphase
  • Am Ende dieses Studiums wird eine Bachelorarbeit verfasst
  • Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Kenntnissen in Mathematik, Informatik, Physik und Englisch
Hochschule:

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim
Die Theoriephasen des Studium finden an der DHBW Lörrach statt. 
heidenheim.dhbw.de/startseite

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Verschiedene Masterstudiengänge

Interessiert an diesem Studiengang?

Sie haben Fragen zur Ausbildung oder Ihren Möglichkeiten für ein duales Studium bei Bucher Hydraulics Erding? Dann schreiben Sie uns an: application.ed@bucherhydraulics.com 

Julia Meier
Personalreferentin
Tel.: +49 8122 9713 208
application.ed@bucherhydraulics.com

Bettina Schweiger
Personalsachbearbeiterin
Tel.: +49 8122 9713 204
application.ed@bucherhydraulics.com

Sie interssieren sich für ein Praktikum? Melden Sie sich direkt per Formular auf der Standortseite

Sie möchten den dualen Studiengang in Wirtschaftsingenieurwesen bei Bucher Hydraulics absolvieren? Dann bewerben Sie sich am besten gleich >>online.

Downloads